Auch in diesem Jahr haben die Stadtwerke Lohmar das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. an allen Lohmarer Grundschulen ermöglicht. Am 16.06.2025 stand der Besuch der Jahrgangsstufe 4 der Aggertalschule Donrath auf dem Programm.
Die Klasse 4a, Lehrerin Sina Stegert und Stadtwerke-Geschäftsführer Yves Matuschek schauten und hörten gespannt zu, als Dr. Markus Phlippen (Biologe, Autor, Journalist) die verschiedenen Erzeugungsarten für Energie anhand einer Dampfmaschine erklärte. Außerdem fanden die Schülerinnen und Schüler spielerisch Antworten auf die Fragen „Wie wird Energie umgewandelt?“, „Welche Auswirkungen hat das auf die Umwelt?“ oder „Wie können wir Energie sparen?“. Auch die Gewinnung regenerativen Stroms durch Wind- und Wasserkraftwerke sowie Solarzellen stand im Fokus des umweltpädagogischen Unterrichts.
„Wir freuen uns, dass wir das bei allen Lohmarer Grundschulen sehr beliebte Projekt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion bereits seit vielen Jahren anbieten können und werden die Finanzierung auch in Zukunft sicherstellen“, so Yves Matuschek, Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar GmbH & Co. KG. „Ich teile die Begeisterung der Kinder und Lehrer für dieses Projekt, das mit dem Klimawandel immer mehr an Bedeutung gewinnt.“